„‚Boar, was für ein Gestank!“ dachte ich mir, als ich heute die zwei Orbea variegata Blüten fotografieren wollte. Eine offene Blüte ist schon unangenehm, da die Orbea variegata einen sehr starken Aasgeruch verströmt, aber zwei […]
Artikel lesen
Im Spätsommer ergänzte eine Duvalia angustiloba meine Ascleps-Sammlung. Die Duvalia angustiloba ist eine Sukkulente, welche sehr flach auf dem Boden wächst und aneinandergereihte, zylindische Triebe ausbildet. Diese Duvalia-Art ist zwar eine etwas unschöne Sukkulente, aber […]
Artikel lesen
Das Impatiens velvetea ist eines der schönsten Springkräuter überhaupt. Durch die orchideenartigen Blüten und dem farbenfrohen Blattdesign ist diese Pflanze eine absolute Augenweite. Meine neueste Errungenschaft ist dieses Springkraut „Impatiens velvetea“. Schon lange suchte ich […]
Artikel lesen
Innerhalb weniger Monate vermehren sich Spinnmilben so schnell, dass die Blätter voll mit Eiern, Milben und Gespinsten übersät sind. Da vergesse ich ein oder zweimal die monatliche Kontrolle und schon breiten sich ungehindert die fiesen […]
Artikel lesen
Die Wasserähre (Aponogeton) ist eine Aquariumpflanze, welche sehr hübsche Blüten bilden kann. Diese Wasserpflanze bildet Knollen in denen sie ihre benötigten Nährstoffe speichert und gleichzeitig sich dadurch im Boden verankert. Die Wasserähre ist eine sehr […]
Artikel lesen