Frostschäden bei Engelstrompete

Mit dem Rückschnitt meiner Engelstrompete habe ich dieses Jahr bis zum ersten Frost gewartet. Eine Nacht mit -2 Grad mussten die zwei Engelstrompeten aushalten. Am nächsten Tag sah ich dann, dass einige Blätter, welche von der Hauswand weiter weg waren, deutliche Frostschäden aufwiesen.

Frostschäden an Engelstrompete
Frostschäden an Engelstrompete
Blattschäden durch Frost
Blattschäden durch Frost

Den Pflanzen selbst schadet dies nicht weiter, denn das Laub wird sowieso vor dem Einwintern abgeschnitten. Der Kübel jedoch sollte keinen Frost abbekommen, denn das könnte die Wurzeln dauerhaft schädigen.

Dieser Beitrag wurde am Montag, 02. November 2009 um 16:45 Uhr veröffentlicht.

0 Kommentare

Momentan ist die Kommentarfunktion deaktiviert. Kommentare gerne per Mail an kontakt@diegruenewelt.de.