Noch so klein und schon ein Blütentrieb?!

Meine Phalaenopsis equestris bildete dieses Sommer sechs kleine Ableger an ihren Blütentrieben. Da ich kaum Platz für solche Winzlinge auf dem Fensterbrett habe, zögerte ich das Umtopfen so lange wie möglich hinaus, nur irgendwann wurden die Luftwurzeln der Ableger zu lang und ein Eintopfen war unumgänglich.

Phalaenopsis equestris
Phalaenopsis equestris

Sie stehen seit ca. 2 Monaten eingetopft am Westfenster und erstaunlicherweise bilden einige von ihnen die ersten Blütentriebe. Normalerweise sind Orchideen größer wenn sie das erste Mal zur Blüte gelangen, aber drei von meinen Ablegern haben es wohl eilig. 😉

Phal. equestris Ableger mit Blütentrieb
Phal. equestris Ableger mit Blütentrieb
Phal. equestris Ableger mit Blütentrieb
Phal. equestris Ableger mit Blütentrieb

Dieser Beitrag wurde am Dienstag, 20. Dezember 2011 um 14:59 Uhr veröffentlicht.

3 Kommentare

  1. 1. – Pflanzenfreak

    Kommentar vom 06. Januar 2012 um 11:06

    Hallo Maja,
    mir ging´s mit meiner Equestris ähnlich. Sie hatte 3 Babies, aber ich war sehr unsicher wann es denn günstig wäre sie abzunehmen. Als ich es dann tat haben sie sich super gemacht und auch (nicht so schnell wie Deine) schon bald geblüht.

    Ich wünsche Dir viel Freude damit
    Grüssle Pflanzenfreak

    P.S.: Deine Seite gefällt mir

  2. 2. – DKJ

    Kommentar vom 16. Januar 2012 um 16:08

    Hallo Maja.
    Es ist wirklich schön. Haben Sie eine für Verkauf oder Sie wissen, wo sie diese haben ?.
    Mit freundlichen Grüßen,
    DKJ.
    Dänemark

  3. 3. – Maja

    Kommentar vom 21. Januar 2012 um 12:22

    Hallo,
    die Phalaenopsis questris gibt es in jedem Orchideenfachhandel. Es ist eine sehr klassische Naturform.
    Liebe Grüße,
    Maja

Momentan ist die Kommentarfunktion deaktiviert. Kommentare gerne per Mail an kontakt@diegruenewelt.de.